Ein weiterer Meilenstein ist geschafft! MAGNESIA ist jetzt IFS Broker & IFS Logistics zertifiziert. Das bedeutet für Sie ein hohes Maß an Lebensmittelsicherheit und Qualität, sowie eine Global Food Safety Initiative (GFSI) anerkannte Zertifizierung. Hier ein kurzer Überblick über unsere Zertifizierungen und was sie in der Praxis bedeuten:

IFS Broker

Zwischenhändler (Broker) und Importeure spielen eine immer wichtigere Rolle innerhalb der globalen Lieferkette. Sie sind Bindeglied zwischen Herstellern und Weiterverarbeitern. Es ist wichtig, dass Broker und Importeure die Produktanforderungen ihrer Kunden an die Hersteller kommunizieren und sie von diesen in letzter Instanz auch korrekt umgesetzt werden. Nur so kann den Sicherheits- und Qualitätsanforderungen insbesondere der Lebensmittelindustrie entsprochen werden. Um diese Prozesse gewährleisten und überprüfen zu können, wurde der Standard IFS Broker entwickelt. Dieser prüft, ob ein Broker/Importeur über implementierte Maßnahmen in seinen Abläufen verfügt, diese sicherstellen kann und dass die gelieferten Produkte sowohl den gesetzlichen Vorgaben als auch den vertraglichen Spezifikationen entsprechen.

IFS Logistic

Der Standard IFS Logistics dient der Auditierung von Logistikaktivitäten rund um Lebensmittel- und Non-Food-Produkte. Diese umfassen die Be- und Entladung, Lagerung und den Vertrieb. Durch die IFS Logistics-Zertifizierung wird die Lücke zwischen Produktion und Handel geschlossen, sodass die gesamte Lieferkette transparent dokumentiert ist. Im Rahmen der Zertifizierungsaudits, die Ende 2022 an unserem Standort in Lüneburg durchgeführt wurden, fand eine Prüfung aller Bereiche im Unternehmen statt.

Seit Anfang 2023 ist die MAGNESIA nun offiziell IFS-Broker und IFS-Logistics zertifiziert. Ein großes Dankeschön geht an unsere Teams aus dem gesamten Unternehmen, die diesen großen Meilenstein für die MAGNESIA erreicht haben.

HACCP

Gem. VO (EG) Nr. 852/2004 ist es Pflicht für alle Unternehmen, die betrieblich mit Lebensmitteln arbeiten, ein HACCP-System (Hazard Analysis Critical Control Point) zu implementieren. Das HACCP-Konzept hilft dabei, mögliche Gefahren innerhalb des Workflows zu erkennen und durch die Implementierung strukturierter Lenkungspunkte von vornherein zu vermeiden. Das MAGNESIA Hygienemanagement entspricht den Grundsätzen des HACCP-Systems und wird für die Gewährleistung der Produktqualität für den Einsatz der von uns gelieferten Produkte zur Herstellung von Lebensmitteln regelmäßig auditiert.

GDP

Für den Handel mit Wirkstoffen zur Herstellung von Humanarzneimitteln sind wir GDP zertifiziert (GDP = Good Distribution Practice). Das international anerkannte Zertifikat weist uns als zuverlässigen Partner für humanmedizinische Rohstoffe aus. Es sorgt für Transparenz und lückenlose Rückverfolgbarkeit während der gesamten Lieferkette. Damit sichert es vor allem die Qualität von Arzneiprodukten für Humanmedizin, es bietet aber für die pharmazeutische Industrie eine Reihe von Erleichterungen im Hinblick auf  Audits und  Genehmigungsverfahren. MAGNESIA selbst wird regelmäßig von der zuständigen deutschen Überwachungsbehörde auditiert.

ISO

Bereits seit 1995 sichert unser ISO 9001-basiertes Qualitätsmanagementsystem die Güte aller Prozesse bei der MAGNESIA. Die Norm legt die Mindestanforderungen an ein Qualitätsmanagementsystem fest und hilft so, Prozesse zu optimieren. Als ein sich kontinuierlich weiterentwickelndes System, trägt die ISO 9001 dazu bei, Abläufe innerhalb eines Unternehmen zu verbessern und Ressourcen optimal zu nutzen und dadurch die Kundenzufriedenheit zu verbessern.

Jetzt Kontakt aufnehmen

Bei allen Fragen zur Qualität unserer Produkte und zu sämtlichen Prozessen sowie zur Zertifizierung von Lieferanten als auch der MAGNESIA selbst unterstützt Sie das Team unseres Qualitätsmanagements. Nehmen Sie gern Kontakt zu uns auf.

David Roether

Head of Quality Unit
 

Phone: +49 4131 8710-36

Jetzt E-Mail senden

Swantje Kieseleit

Quality Unit
QMB

Phone:+49 4131 8710-46

Jetzt E-Mail senden

Carolin Dietzold

Quality Unit
IFS Beauftragte

Phone: +49 4131 8710-89

Jetzt E-Mail senden

*International Featured Standard

Zurück