Hoch lösliches Magnesiumoxid
für die Pharmaindustrie
Pharmaunternehmen investieren kontinuierlich in die Entwicklung anwenderfreundlicher oraler Darreichungsformen, um die Akzeptanz bei Patienten zu erhöhen und die Einnahme zu vereinfachen. Dazu gehören unter anderem Brausetabletten, Kautabletten und Pulver zum Auflösen. Diese innovativen Formate ermöglichen eine flexiblere Einnahme und verbessern das Behandlungserlebnis für Patienten, insbesondere für jene mit Schluckbeschwerden oder einer Abneigung gegen klassische Tabletten.
Innovation in der Pharmaindustrie: Hoch lösliches Magnesiumoxid
Neben innovativen Darreichungsformen gewinnen auch bekannte Substanzen durch optimierte Herstellungsverfahren an Bedeutung. So kann Magnesiumoxid (MgO) durch gezielte Modifikationen in seinen physikalischen Eigenschaften, wie der Löslichkeit, verbessert werden und neue Anwendungsbereiche erschließen. Solche Veränderungen ermöglichen es, die Wirksamkeit bestehender Präparate zu steigern und Nebenwirkungen zu minimieren. Zu eben jenen Innovationen gehört das hoch lösliches Magnesiumoxid von MAGNESIA, das speziell für den Einsatz in der Pharmaindustrie qualifiziert ist und dessen Eigenschaften wir Ihnen im Folgenden vorstellen.
Auf einen Blick
Name: Magnesiumoxid, besteht aus einem Magnesiumkation (Mg²⁺) und einem Sauerstoffanion (O²⁻)
Summenformel: MgO
Molekulargewicht: 40,3 g/mol
Reinheit: Pharmazeutische Qualität
Mineralstoffgehalt: ca. 60 %
Mindestbestellmenge: 25 kg
Was ist hoch lösliches Magnesiumoxid?
Magnesiumoxid ist eine anorganische Verbindung aus Magnesium und Sauerstoff. Eine optimierte Variante zeichnet sich durch eine verbesserte Löslichkeit in organischen Säuren oder Magensäure aus, wodurch der Magnesiumgehalt in pharmazeutischen Produkten effizient erhöht werden kann. Hoch lösliches Magnesiumoxid wird durch spezielle Herstellungsverfahren gewonnen, darunter die Calcinierung von Magnesiumhydroxid oder Magnesiumcarbonat bei kontrollierten Temperaturen. Diese Prozesse optimieren die Löslichkeit und somit die Bioverfügbarkeit des Magnesiums, was es zu einer wertvollen Zutat für pharmazeutische Anwendungen macht.
Welche Vorteile bietet hoch lösliches Magnesiumoxid?
Ein entscheidender Vorteil dieser hoch löslichen Form ist die gesteigerte Bioverfügbarkeit. Da das Magnesium leichter aufgenommen wird, kann der Wirkstoff seine therapeutische Wirkung effektiver entfalten und sich sogar mit bekannten organischen Magnesiumverbindungen messen. Diese verbesserte Absorption bedeutet, dass Patienten geringere Dosen einnehmen müssen, um dieselbe Wirkung zu erzielen, was das Risiko unerwünschter Nebenwirkungen reduziert.
Wie kann hoch lösliches Magnesiumoxid in der Pharmaindustrie eingesetzt werden?
Hoch lösliches Magnesiumoxid eignet sich besonders für innovative Darreichungsformen wie Brausetabletten und Brausepulver. Durch die hohe Magnesiumdichte kann das Volumen der Präparate reduziert werden, was zu kompakteren und attraktiveren Produkten für Verbraucher führt. Diese Eigenschaften machen es ideal für eine breite Palette von Anwendungen, einschließlich Sportlernahrung, Nahrungsergänzungsmitteln sowie OTC und verschreibungspflichtigen Medikamenten.
Neben seiner Rolle als Wirkstoff bietet Magnesiumoxid auch funktionelle Vorteile. Dank seines deutlich alkalischen pH-Werts kann es die mikrobiologische Sicherheit pharmazeutischer Anwendungen verbessern. Diese antimikrobielle Eigenschaft trägt zur verlängerten Haltbarkeit und höheren Produktsicherheit bei. Außerdem hilft Magnesiumoxid, bestimmte chemische Reaktionen in pharmazeutischen Produkten zu stabilisieren, wodurch die Qualität über die gesamte Haltbarkeitsdauer gewährleistet bleibt. Ein Beispiel hierfür ist die Verwendung von Magnesiumoxid in Tablettenformulierungen zur Stabilisierung von säureempfindlichen Wirkstoffen, die andernfalls während der Lagerung an Wirksamkeit verlieren könnten.
Die Vielseitigkeit von Magnesiumoxid zeigt sich in seinen zahlreichen Einsatzmöglichkeiten: Es wird in Antazida zur Neutralisierung überschüssiger Magensäure verwendet und in Nahrungsergänzungsmitteln zur gezielten Magnesiumversorgung eingesetzt. Darüber hinaus findet es Anwendung in speziellen Präparaten für die Muskelregeneration nach körperlicher Belastung. Diese breite Anwendbarkeit macht hoch lösliches Magnesiumoxid zu einem essenziellen Rohstoff in der modernen Pharmaindustrie.
Wie ist der Markt für hoch lösliches Magnesiumoxid beschaffen?
Die Nachfrage nach hoch löslichem Magnesiumoxid wächst kontinuierlich, da Pharmaunternehmen und Nahrungsergänzungsmittelhersteller nach effektiveren und besser bioverfügbaren Magnesiumquellen suchen. Mit weiterentwickelten Herstellungsverfahren und der Kombination mit anderen Nährstoffen eröffnen sich neue Möglichkeiten für innovative Produkte, die sowohl die Gesundheit als auch das Wohlbefinden der Verbraucher fördern. Durch Investitionen in Forschung und Entwicklung wird Magnesiumoxid weiterhin eine Schlüsselrolle in der pharmazeutischen Industrie spielen und neue Anwendungen in Bereichen wie der Präventivmedizin und personalisierten Ernährung finden.
MAGNESIA 2225020
Hochauflösendes Magnesium oxide, EP, USP, FCC
Ca. 57 % Mg
Spezifikation herunterladen
Whitepaper
Lesen Sie unser Whitepaper zu hochauflösendem Magnesium Oxid (nur auf Englisch verfügbar)
Hoch lösliches Magnesiumoxid von MAGNESIA für Ihre Pharmaprodukte
Hoch lösliches Magnesiumoxid bietet zahlreiche Vorteile, darunter verbesserte Löslichkeit und Bioverfügbarkeit. Es ermöglicht kompakte Formulierungen von Nahrungsergänzungsmitteln und Arzneimitteln, verbessert die therapeutische Wirksamkeit und erhöht die mikrobiologische Sicherheit pharmazeutischer Produkte. Durch ständige Forschung werden neue Anwendungsfelder erschlossen, was es zu einem wichtigen Bestandteil moderner pharmazeutischer Produkte macht. Sprechen Sie nachfolgend unsere Verkaufsexperten an, um weitere Informationen, Sicherheitsdatenblätter oder Muster zu erhalten.
Jetzt Kontakt aufnehmen
Thomas Raab und das Pharma-Team unterstützt Sie mit Fachwissen und findet maßgeschneiderte Lösungen für Ihre Produktideen.
Fragen Sie auch nach ausführlichen Spezifikationen, Sicherheitsdatenblättern sowie Mustern.