Technical Magnesia
Mineralstoffe für technische Anwendungen in großer Auswahl
Weltweit verlassen sich Unternehmen der chemischen Industrie, Farbindustrie sowie Industriebetriebe für Gummi, Baustoffe und Polymer auf die hochwertigen Mineralstoffe und das Fachwissen der Technical Magnesia-Experten. MAGNESIA-Mineralstoffe eignen sich perfekt als Schmiermittel, Bindemittel oder Trennmittel. Auch als PH-Regulator und zur Steuerung der Viskosität werden sie eingesetzt. Rohstoffe auf Basis von Magnesium und Calcium für Waschmittel und Düngemittel, aber auch als Bestandteil von Schleifmitteln, Gerbmitteln und Bleichmitteln sind Teil des MAGNESIA-Sortiments.
Industrie-Unternehmen sind beeindruckt von den einzigartigen Eigenschaften bei der Thermoisolierung und beim Flammschutz. Auch für energieintensive Prozesse, wie die Vulkanisierung, Fabrikation von Glas und Keramik sowie die Produktion von Stahl, haben sich MAGNESIA-Mineralstoffe in der Praxis bewährt.
Steigern Sie mit MAGNESIA Ihre Wettbewerbsfähigkeit, denn gefragte Kernprodukte halten wir vorrätig auf Lager, damit unsere Kunden von kurzen Lieferzeiten profitieren.
Mineralstoffe und Technik: Das perfekte Duo
Sie haben die Wahl: Mehr als 100 verschiedene Magnesiumoxide, Magnesiumhydroxide und Magnesiumcarbonate stehen zur Verfügung und eignen sich für zahlreiche technische Anwendungsbereiche und Funktionen, wie
Wärmedämmung
Flockungsmittel
Glasaushärtung
thermischer Schutz
Reaktionsmittel
PH-Regulierung
Schweißflussmittel
Flammschutzmittel
Säurefänger
Korrosionsschutz
elektrische Isolation
Düngemittel
Hochwertige mineralische Verbindungen für technische Herausforderungen
Mineralische Verbindungen für technische Anwendungen werden hauptsächlich in Pulverform, als Füllstoff oder Additive mit einer bestimmten Funktion eingesetzt. Ausführliche Spezifikationen, Sicherheitsdatenblätter und Produktmuster senden wir Ihnen auf Wunsch gerne zu. Folgende Beispiele geben Ihnen einen Einblick Ihrer Möglichkeiten im technischen Bereich:
POLYMER
Mineralische Verbindungen werden in einer Vielzahl von unterschiedlichen Kunststoffen als Additive benötigt. Unter anderem werden diverse Oxide als Füllstoffe, Säureakzeptor oder Viskositätsregler in unterschiedlichen Kunststoffformulierungen eingesetzt. Weiterhin sind Hydroxide beliebte Absorber und dienen der Optimierung in Polymer Compounds. Speziell Magnesiumhydroxid ist ein säure- und halogenfreies Flammschutzmittel, welches im Vergleich zu Aluminiumtrihydroxid spannende Vorteile bietet. Andere Calcium- und Magnesiumverbindungen wie Carbonate, Chloride und Stearate sind sowohl wichtige Additive als auch notwendige Füllstoffe.
GUMMI UND KAUTSCHUK
In der Gummi- und Kautschukindustrie sind mineralische Verbindungen besonders beliebt. Neben den üblichen natürlichen Füllstoffen sind zudem sehr spezielle hochwertige synthetische Produkte gefragt. Im Einsatz sind häufig Oxide, Hydroxide, Carbonate und Stearate, welche zur Vulkanisierung, Säureregulierung sowie als Flammschutzmittel verwendet werden. Wählen Sie Ihren Favoriten aus einer großen Bandbreite unterschiedlicher Qualitäten, die den Anforderungen der individuellen Formulierungen entsprechen.
FARBINDUSTRIE / DRUCKINDUSTRIE
In der Farb- und Druckindustrie spielen Magnesiumverbindungen eine entscheidende Rolle. Neben Calcium- und Magnesiumcarbonat, welche als Füllstoff Anwendung finden, wird für Druckfarben auf Toluolbasis ein sehr feines Magnesiumoxid benötigt. Metallseifen, wie Zinkstearat und Calciumstearat, sind gefragte Additive für die Farb- und Lackherstellung. Für diese Bereiche steht Ihnen ein breites Produktportfolio unterschiedlicher Qualitäten zur Verfügung.
FARBINDUSTRIE / DRUCKINDUSTRIE
In der Farb- und Druckindustrie spielen Magnesiumverbindungen eine entscheidende Rolle. Neben Calcium- und Magnesiumcarbonat, welche als Füllstoff Anwendung finden, wird für Druckfarben auf Toluolbasis ein sehr feines Magnesiumoxid benötigt. Metallseifen, wie Zinkstearat und Calciumstearat, sind gefragte Additive für die Farb- und Lackherstellung. Für diese Bereiche steht Ihnen Technical Magnesia ein breites Produktportfolio unterschiedlicher Qualitäten zur Verfügung.
DENTALE ANWENDUNGEN
Magnesiumverbindungen sind in der Dentalindustrie bevorzugte Rohstoffe, vor allem in traditionellen Einbettmassen und Alginat-Mischungen. Für den anspruchsvollen Einsatz in Einbettmassen erhalten unsere Kunden eine konstant hohe Qualität von hoch reinen Schmelzmagnesia. Aufgrund unserer langjährigen Erfahrung mit elektrofusionierten Magnesiumoxiden ist uns die Wichtigkeit der gleichbleibenden Reaktivität bekannt, und wir ermöglichen individuelle Produktspezifikationen für jeden Kunden. Synthetische Magnesiumoxide und Magnesiumhydroxide werden auch für die Herstellung von auf Alginat basierenden Abdruckmaterialien genutzt.
MORGAN
MAGNESIA ist exklusiver Distributor der Firma Morgan, dem Spezialisten für dentale Anwendungen.
GLASINDUSTRIE
Reines Magnesiumoxid mit niedrigem Eisengehalt ist ein wichtiger Rohstoff bei der Herstellung von Spezialglas, Emailfritten sowie Solarpaneelen. Je nach Anwendungsgebiet besteht Glas aus Gemischen von basischen Oxiden (z. B. Natrium‑, Kalium‑, Magnesium‑, Calcium‑, Barium- oder Zinkoxid) und sauren Oxiden (z. B. Siliciumdioxid, Bortrioxid, Aluminiumtrioxid oder Diphosphorpentoxid). Unsere Auswahl an speziellen Oxiden und Carbonaten für diesen empfindlichen Anwendungsbereich sind bereits länger auf dem Markt etabliert.
CHEMISCHE INDUSTRIE
Egal ob Magnesium, Calcium, Zink oder Aluminium: Wir bieten für die chemische Industrie diverse Mineralstoffe in verschiedenen Güteklassen. Unter anderem werden Magnesiumoxide, ‑hydroxide und -carbonate als Ausgangsstoffe bei der Produktion weiterer Magnesiumverbindungen eingesetzt, z.B. bei Metallseifen. Die meisten mineralischen Verbindungen spielen eine wichtige Rolle bei der Herstellung von Zwischenprodukten und Hilfsstoffen.
FASER-KUNSTSTOFF VERBUNDSTOFFE
In den meisten SMC-Rezepturen sind Magnesiumoxide und Magnesiumhydroxidevorhanden, um die Homogenität und Viskosität während der Produktion zu optimieren. Im Prozess der Compoundierung werden Calcium- und Zinkstearate als Trennmittel hinzugefügt. Unsere Auswahl an Produkten bietet die richtigen Eigenschaften für die Anforderungen dieser Industrie.
AGRARWIRTSCHAFT
Magnesiumoxid dient als Magnesiumquelle in Futtermittelzusätzen und Kälbermilch. Magnesiumverbindungen werden zudem als Zusatzstoffe in Düngemitteln eingesetzt.
HERSTELLUNG VON PVC
Mineralstoffe sind für die Herstellung von PVC unentbehrlich. Insbesondere Magnesiumoxide und -hydroxide sind wichtige Bestandteile von PVC-Stabilisatoren. Sehr feine, hochreine Vermahlungen mit niedrigen Eisenwerten sind die Hauptcharakteristiken für die Formulierung von Kabeln, Rohren, Folien und Profilen. Anwendung finden sowohl natürliche als auch synthetische Qualitäten. Darüber hinaus werden traditionell Calciumverbindungen als Füllstoffe angewendet.
BAUSTOFFE
Ein Vorteil im Baustoffbereich ist der Einsatz von mineralischen Rohstoffen. Aufgrund der vielseitigen Produkteigenschaften ist ein breit gefächerter Einsatz möglich. Historisch ist der Einsatz von Magnesiumoxid und Magnesiumchlorid im Verhältnis 3:1 bekannt für die Herstellung von Sorelzement. In anderen Zement-Formeln sorgen Magnesiumoxide oder -hydroxide für eine Optimierung der Reaktionszeit und der Aushärtung. Aufgrund der nicht-toxischen und neutralen Eigenschaften von Magnesium und Calcium bedient sich die Industrie gerne dieser Mineralverbindungen, um andere Baumaterialien, wie z.B. Isolier- und Dämmstoffe, zu produzieren. Nutzen Sie die große Auswahl für vielfältige Möglichkeiten in der Baustoffindustrie.
TECHNISCHE KERAMIK
Die Technische Keramik umfasst in erster Linie keramische Werkstoffe und Produkte für technische Anwendungen. Zu den Werkstoffen gehören die folgenden Gruppen: Silikatkeramik, Oxidkeramik und Nichtoxidkeramik. Der Einsatz von auf Magnesium basierenden Füllstoffen ist ein wichtiger Bestandteil der Rezeptur und bietet diverse physische und mechanische Vorteile. Für die unterschiedlichen Anwendungsbereiche in der Hochleistungskeramik werden u.a. elektrofusionierte, totgebrannte und synthetische Magnesiumoxide in hochreiner und konstanter Qualität eingesetzt.
MORGAN
MAGNESIA ist exklusiver Distributor der Firma Morgan, dem Spezialisten für technische Keramik.
SCHWEISSPULVER
Magnesiumoxide werden als Additiv in Schweißpulverformulierungen eingesetzt.
KLEBSTOFFE
Klebstoffe sind sowohl in organischen als auch in anorganischen Verbindungen vorhanden. Nassklebstoffe, Dispersionsklebstoffe, Schmelzklebstoffe, Kontaktklebstoffe und Reaktionsklebstoffe enthalten oft Metalloxide, Silikate und Phosphate als Bindemittel und Stabilisatoren. Magnesium- und Calcium-Verbindungen sind aufgrund ihrer neutralen Eigenschaften ideal zur Umsetzung spezieller Anforderungen. Bestimmte Additive, z. B. Magnesiumoxid oder -hydroxid, mit unterschiedlichen Aktivitäten und Feinheiten erzielen eine positive Wirkung, um die Klebeigenschaften zu verbessern. Einen zusätzlichen Vorteil bieten Carbonate und Talkum als Füllstoff. Unsere große Auswahl an MAGNESIA-Produkten erlaubt vielfältige Möglichkeiten für die Klebstoffindustrie.
WASSERAUFBEREITUNG
Die Wasseraufbereitung ist die zielgerichtete Veränderung der Wasserqualität. Es gibt zwei Umsetzungsmöglichkeiten: Zum einen die Entfernung von Stoffen aus dem Wasser zur Reinigung, Enteisenung und Entsalzung. Zum anderen das Hinzufügen von Mineralstoffen zur Dosierung und Säureregulierung (pH-Wert). Flockungshilfsmittel enthalten u. a. Metallsalze und Kalkprodukte; wie Magnesiumoxid, Magnesiumhydroxid, Magnesiumchlorid, Calciumoxid und Aluminiumsulfat. MAGNESIA bietet ein breites Produktportfolio unterschiedlicher Qualitäten für die Wasseraufbereitung an.
PAPIER UND ZELLSTOFF
Magnesiumoxid und -hydroxid sind Bestandteil des Sulfitzellstoffverfahrens. Beim Bleichen werden sie als Magnesiumquelle und Stabilisator eingesetzt. Als ein funktioneller Füllstoff verbessern Calciumverbindungen, wie -oxide, -hydroxide oder -carbonate, die Qualität von hochwertigem Papier.
Innovative Technik mit passgenauen Mineralstoffverbindungen
Unser Technical Magnesia-Team verfügt über langjährige Markterfahrung und kennt die Vergleichsprodukte. Nutzen Sie unser Wissen für eine präzise Abstimmung Ihrer gewünschten Parameter. Gemeinsam identifizieren wir eine Auswahl möglicher Mineralstoffverbindungen in entsprechender Qualität und finden die ideale Lösung für Ihre technische Herausforderung.
Profitieren Sie von wichtigen Erfolgsfaktoren für Ihre innovativen Produkte:
individuelle Beratung
zuverlässige Lieferzeiten
kurze Entscheidungswege
umfangreiche Dokumentation
Jetzt Kontakt aufnehmen
Christian Block und das Technical Magnesia-Team unterstützt Sie mit Fachwissen und findet maßgeschneiderte Lösungen für Ihre Produktideen. Fragen Sie auch nach ausführlichen Spezifikationen, Sicherheitsdatenblättern sowie Mustern.
MAGNESIA macht den Unterschied – Überzeugen Sie sich
MAGNESIA bietet nicht nur hervorragende Zusatzstoffe, Wirkstoffe und Hilfsstoffe, sondern auch einen umfassenden Service, den unsere langjährigen Kunden ganz besonders zu schätzen wissen. Das Qualitätsmanagement, Dokumentenmanagement sowie notwendige Zertifizierungen und Audits von Lieferanten und Produkten sind ein fester Bestandteil unserer Leistung. Darüber hinaus
machen feste Ansprechpersonen die Zusammenarbeit für beide Seiten zu einer echten Partnerschaft, die davon profitiert, dass Hand in Hand gearbeitet wird. Kurz gesagt: Wir denken mit, und auch die vom Qualitätsmanagement geforderte Aktualität der Dokumente wird proaktiv geliefert,
heißt eines unserer Erfolgsprinzipien „Transparenz“. Gern kommen wir dem Wunsch unserer Hersteller-Partner nach, den Ursprung der bestellten Substanzen und Stoffe offenzulegen,
erhalten Sie bereits registrierte Produkte, die Sie sofort als Wirkstoffe in Ihrem Endprodukt einsetzen können. Wir freuen uns aber auch, wenn Sie uns möglichst früh in Neuentwicklungen einbinden. Ihr Vorteil: Wir zertifizieren für Sie neue Produkte und qualifizieren entsprechende Lieferanten. So sind Sie für die Produktionsphase und den Markteintritt gut vorbereitet,
ist eine lückenlose Überwachung der Lieferkette gewährleistet, um insbesondere unserer Sorgfaltspflicht als Mineralstoffhändler gerecht zu werden und den Beschaffungsprozess sowie die Lagerung möglichst transparent zu gestalten.
sind kurze Lieferzeiten für unsere Kunden ein Wirtschaftlichkeitsfaktor. Daher führen wir ein eigenes Lager zur Bevorratung oder nutzen einen entsprechend qualifizierten und überwachten externen Lagerhalter,
sind kurze Lieferzeiten für unsere Kunden ein Wirtschaftlichkeitsfaktor. Daher führen wir ein eigenes Lager zur Bevorratung oder nutzen einen entsprechend qualifizierten und überwachten externen Lagerhalter.