HAUSTIERNAHRUNG
MINERALISCHE VERBINDUNGEN FÜR Petfood
Mineralische Rohstoffe für Hersteller von Haustiernahrung
Magnesium, Calcium, Zink, Eisen sowie andere mineralische Rohstoffe sind essenzielle Inhaltsstoffe von Tiernahrung für Haustiere. MAGNESIA ist seit mehr als 40 Jahren Ihr zuverlässiger Lieferant für diese Mineralstoffe. Hersteller von Haustiernahrung weltweit vertrauen auf unsere Beratungskompetenz, transparente Auftragsabwicklung sowie die hohe Produktqualität. Profitieren Sie davon, unsere Rohstoffe nahtlos in Ihrer Produktion einsetzen zu können und Ihre Produkte mit wichtigen technologischen Eigenschaften auszustatten oder mit Mineralstoffen anzureichern.
Einsatz von Mineralstoffen in Tierfutter
Die MAGNESIA-Mineralstoffe garantieren eine hohe Bioverfügbarkeit. Sie sind wichtige Komponenten für verschiedene physiologische Funktionen und grundlegende Stoffwechselvorgänge bei Tieren. Mineralische Verbindungen können als Einzelfuttermittel und Futtermittelzusatz in der Trocken- und Nassfutterproduktion für Heimtiere eingesetzt werden.
Bestandteile in der Bildung von Knochen und Zähnen
Unterstützend bei Entgiftungsprozessen
Regulierung von Zellfunktionen
Beitrag zu funktionierendem Immunsystem
Unterstützung des Wachstums
Osmotisches Gleichgewicht von Zellen
Regulierung des Säure-Basen-Gleichgewichts
EINSATZ IN TROCKENFUTTER ODER NASSFUTTER:
MINERALISCHE ROHSTOFFE FÜR HAUSTIERNAHRUNG
Mineralstoffe zur Mineralanreicherung und als Hilfsstoff in der Produktion
Wir garantieren Ihnen stets die höchstmögliche Qualität sowie ideale Eigenschaften für Ihre Produktion und Endprodukte. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf und lassen Sie sich individuell beraten. Aus unserem breiten Portfolio an mineralischen Verbindungen finden wir die Produkte, die Sie für die Herstellung Ihrer Tiernahrung benötigen.
Magnesium
Magnesiumverbindungen in unserem Portfolio
- Magnesiumoxid, Magnesiumcarbonat, Magnesiumsulfat, Magnesiumhydroxid, Magnesiumchlorid (weitere Verbindungen auf Anfrage)
Anwendungsgebiete
- Magnesium ist wichtig für den Muskelaufbau und ‑funktion, Energiegewinnung aus Nahrung, Knochenbildung, Nerven- und Herzfunktion, Stressabbau
Calcium
Calciumverbindungen in unserem Portfolio
- Calciumoxid, Calciumcarbonat, Calciumchlorid, Calciumhydroxid, Calciumphosphat, Calciumsulfat, Calciumacetat, Calciumascorbat, Calciumgluconat, Calciumlaktat, Calciumpropionat (weitere Verbindungen auf Anfrage)
Anwendungsgebiete
- Calcium ist wichtig für die Bildung von Knochen und Zähnen, Muskelkontraktion, Blutgerinnung, Nerven- und Herzfunktion, enzymatische und hormonelle Prozesse
Kalium
Kaliumverbindungen in unserem Portfolio
- Kaliumbicarbonat, Kaliumcarbonat, Kaliumchlorid, Kaliumcitrat, Kaliumgluconat (weitere Verbindungen auf Anfrage)
Anwendungsgebiete
- Kalium ist wichtig für die Herzfunktion, Muskelkontraktion, enzymatische Prozesse, Regulierung des Blutdrucks, Säure-Basen-Haushalt
Natrium
Natriumverbindungen in unserem Portfolio
- Natriumbicarbonat, Natriumcarbonat, Natriumchlorid, Natriumsulfat (weitere Verbindungen auf Anfrage)
Anwendungsgebiete
- Natrium fungiert als Elektrolyt, Regulierung des Säure-Basen-Haushalts, Wachstum, Muskelkontraktionen, Nährstofftransport in die Zellen und Abtransport von Abfallstoffen, Nervenfunktion
Phosphor
Phosphorverbindungen in unserem Portfolio
- PetGo – Eine nachhaltige Phosphorquelle vom norwegischen Lachs
- 100 g PetGo bietet 19 g Calcium und 9 g Phosphor
- PetGo ist ein „ready to use”-Einzelfuttermittel (Fischknochenmehl) und kann dem Futter beigemischt werden
Anwendungsgebiete
- Phosphor ist wichtig für das Wachstum, Bildung von Zellen, Knochen und Zähnen, Muskelfunktion, Verwertung der Nahrungsbestandteile
ALLES WAS RECHT IST:
Weltweit verlassen sich Hersteller qualitativ hochwertiger Futter- und Nahrungsmittel, Nahrungsergänzungsmittel sowie pharmazeutischer Produkte auf unser Fachwissen. Um die gesetzeskonforme Qualität der Produkte unserer Kunden zu sichern, behalten wir die geltenden Standards konsequent im Blick:
Food Chemicals Codex
VO EG Nr. 767/2009 zum Verkehr mit Futtermitteln
VO EG Nr. 1831/2023 über Futtermittelzusatzstoffe
IFS (internationaler Standard in der Lebensmittelindustrie)
LAVES-038274
Jetzt Kontakt aufnehmen
Oliver Stapelfeldt und sein Team unterstützen Sie mit Fachwissen und finden maßgeschneiderte Lösungen für Ihre Produktideen.
Fragen Sie auch nach ausführlichen Spezifikationen, Sicherheitsdatenblättern sowie Mustern.
MAGNESIA macht den Unterschied – Überzeugen Sie sich
FAQ – Häufige Fragen
Mineralien spielen im tierischen Körper wichtige Funktionen. Sie sind wichtig für den Stoffwechsel, die Knochen- und Zahngesundheit, die Nerven- und Muskelfunktion, Regulierung des Blutdrucks, Herzfunktion sowie für das Immunsystem. Zu den wichtigsten Mineralien gehören Calcium, Phosphor, Kalium, Natrium, Magnesium, Eisen, Zink und Selen.
- Mineralien spielen im tierischen Körper wichtige Funktionen. Sie sind wichtig für den Stoffwechsel, die Knochen- und Zahngesundheit, die Nerven- und Muskelfunktion, Regulierung des Blutdrucks, Herzfunktion sowie für das Immunsystem. Zu den wichtigsten Mineralien gehören Calcium, Phosphor, Kalium, Natrium, Magnesium, Eisen, Zink und Selen.
Mineralische Inhaltsstoffe können in einer Vielzahl von Tiernahrungsmitteln verwendet werden, darunter Futter für Haustiere wie Hunde, Katzen, Kleintiere sowie Fische oder Reptilien. Entsprechende Mineralstoffe finden sich sowohl in Trocken- und Nassfutter, BARF als auch in Ergänzungsfuttermitteln.
Zu den häufig verwendeten mineralischen Rohstoffen in der Tiernahrung gehören: Calcium für die Knochen- und Zahngesundheit, Phosphor als Unterstützung für den Energiestoffwechsel, Magnesium als wichtigen Bestandteil für die Muskel- und Nervenfunktion, Eisen für den Sauerstofftransport im Blut, Zink für die Unterstützung des Immunsystems und der Hautgesundheit (Wundheilung) oder auch Selen als Antioxidans.
MAGNESIA ist GDP‑, ISO- und IFS-zertifiziert. Die Qualität aller Prozesse wird durch unser Qualitätsmanagementsystem nach ISO 9001 gewährleistet. Wir werden regelmäßig von den Aufsichtsbehörden für den Vertrieb von pharmazeutischen Wirkstoffen für den menschlichen Gebrauch (GDP) auditiert. Darüber hinaus sind wir als Großhändler für Heimtier- und Nutztierfuttermittel beim Niedersächsischen Landesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit registriert: LAVES-038274.
Der Bedarf an Mineralstoffen variiert je nach Tierart, Alter, Gesundheitszustand und Reproduktionsphase. Mengenelemente wie Calcium, Phosphor und Magnesium sind in größeren Mengen erforderlich, während Spurenelemente wie Eisen, Zink und Selen in kleineren Mengen benötigt werden. Eine ausgewogene Mineralstoffversorgung ist entscheidend für die Gesundheit, Fruchtbarkeit und Leistungsfähigkeit der Tiere.
BARF steht für „Biologisch artgerechtes rohes Futter“
- Bei Fütterung von Fleisch ohne Knochen, kann ein Defizit von Calcium beim Tier entstehen
- Ein ausgewachsener 12 kg Hund hat z.B. einen täglichen Bedarf an 1200 mg Calcium
- 100gr unseres Produktes PetGo bietet 19gr Calcium und 9gr Phosphor
- Petgo ist ein „ready to use” Einzelfuttermittel (Fischknochenmehl) und kann dem Futter beigemischt werden um Defizite im BARF Bereich zu vermeiden