CALCIUM UND VITAMIN K2
Ein beinhartes Team
Ab dem 30. Lebensjahr nimmt die Knochendichte wieder ab. Das Risiko für Frakturen steigt. Osteoporose gehört zu den altersbedingten Erkrankungen und ist weit verbreitet in unserer Gesellschaft. Besonders betroffen sind dabei Frauen nach der Menopause. Die richtige Auswahl von Mineralsalzen und Mikronährstoffen kann den Körper aktiv unterstützen und auch im Alter zu einer Gesunderhaltung des Skeletts beitragen.
Calcium
Calcium ist wichtig für den Erhalt normaler Knochen. Aber die Gabe von Calcium allein kann die Knochendichte nicht verbessern. Andererseits lässt zu viel Calcium neben den Knochen auch die Arterien verkalken. Für eine optimale Wirksamkeit werden weitere Mikronährstoffe wie z.B. Vitamin K2 benötigt.
Zudem kommt es auf die Art der Calciumverbindung an. Es gibt Unterschiede in der Bioverfügbarkeit der einzelnen Verbindungen. Außerdem muss die Eignung des Calciumsalzes passend sein für die geplante Anwendung des Nahrungsergänzungsmittels. Die Produkte müssen also eine perfekte Mischung aus physiologischer und technologischer Eignung sein.
MAGNESIA bietet Ihnen ein spannendes Portfolio unterschiedlicher organischer oder anorganischer Calciumverbindungen an. Die Bandbreite umfasst lösliche und unlösliche Salze sowie verschiedene Granulate.
Vitamin K2
Vitamin K2 fördert die Aufnahme von Calcium in die Knochen über die Aktivierung von bestimmten Proteinen des Knochenstoffwechsels. Zusätzlich fördert es die Kollagenproduktion und macht die Knochensubstanz dadurch flexibler und elastischer.
Vitamin K2 hat zudem einen positiven Einfluss auf die Gefäßgesundheit, insbesondere auf die Gesundheit des kardiovaskulären Systems. Vitamin K2 verhindert die Ablagerung von durch Nahrungsergänzungsmittel supplementiertem Calcium in den Gefäßen. Die Gefäße bleiben elastisch und die Knochen werden gestärkt. Damit Vitamin K2 gut in die Endanwendung eingearbeitet werden kann, bietet MAGNESIA das Produkt als Pulver und Öl in zwei unterschiedlichen Dosierungen von 2.000 ppm und 10.000 ppm an.
Lassen Sie uns zum Thema Knochengesundheit durch perfekt optimierte Nahrungsergänzungsmittel sprechen. Gern beraten wir Sie zu der Wahl der richtigen Calciumverbindungen und stellen Ihnen die wichtigen Unterschiede der Vitamin K2 Typen genauer vor.
Denken Sie daran: Eine optimale Versorgung des menschlichen Körpers mit hoch bioverfügbarem Calcium und Vitamin K2 kann sich positiv auf das Knochenwachstum auswirken. Und gesunde Knochen bedeuten mehr Freude an Bewegung und damit eine hohe Lebensqualität im Alter.
Jetzt Kontakt aufnehmen
Christian Nega und das NEM-Team unterstützt Sie mit Fachwissen und findet maßgeschneiderte Lösungen für Ihre Produktideen.
Fragen Sie auch nach ausführlichen Spezifikationen, Sicherheitsdatenblättern sowie Mustern.